Back to Top

Gut Leben für alle

Ich setze mich für die Stärkung der Demokratie vor Ort ein, indem ich die Arbeit der Ortsräte, kommunalen Gremien und Vereine gezielt unterstütze und fördere. Durch transparente Entscheidungsprozesse, aktive Bürgerbeteiligung und die Bereitstellung von Ressourcen wird lokales Engagement gestärkt und Mitgestaltung erleichtert. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass die Ortsräte vor Ort aktiv gestalten können und Entscheidungen im direkten Umfeld der Bürgerinnen und Bürger treffen können. Ortsräte und Vereine leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt, zur Teilhabe und zur Vielfalt des städtischen Lebens. Mit ihrer Unterstützung setzt Lehrte ein klares Zeichen für gelebte Demokratie, gegenseitigen Respekt und ein starkes Miteinander in allen Stadt- und Ortsteilen.

Ich setze mich für den Erhalt und den gezielten Ausbau der städtischen Infrastruktur ein, um Lebensqualität und Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Dazu gehören die regelmäßige Modernisierung von Straßen und Radwegen um sichere und bequeme Wege für alle zu schaffen, die Stärkung der Feuerwehr durch moderne Ausrüstung und ausreichende Kapazitäten. Durch diese Maßnahmen schafft Lehrte ein gut funktionierendes, zukunftsfähiges Fundament, das sowohl den Alltag erleichtert als auch die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig unterstützt.

 

Gut Leben für Familien

Ich setze mich dafür ein, Lehrte in allen Ortsteilen als einen attraktiven Wohnort für Familien weiterzuentwickeln. Durch hochwertige und verlässliche Kitas, moderne Schulen und eine Weiterentwicklung des LENA-Programm wird eine verlässliche Betreuung und optimale Förderung der Kinder gewährleistet. Gleichzeitig setzt sich die Stadt in allen Stadtteilen für gute Wohnmöglichkeiten, eine gute Nahversorgung, sichere Infrastruktur, eine verlässliche medizinische Versorgung, vielfältige Freizeitangebote und ein hohes Maß an Sicherheit ein, damit Familien überall ein angenehmes und geschütztes Umfeld vorfinden. So wird Lehrte zu einem Ort, an dem Kinder gut aufwachsen, Familien sich wohlfühlen und alle Generationen in allen Ortsteilen voneinander profitieren können.

So wird Lehrte zu einem Ort, an dem Wissen, Engagement und Zukunftsperspektiven Hand in Hand gehen.

 

Gut Leben und Arbeiten in Lehrte

Ich setze mich für den Wirtschaftsstandort Lehrte durch gezielte Maßnahmen zur Förderung von Unternehmen und Arbeitsplätzen ein. Wirtschaftsförderung ist dabei Chefsache, und ein regelmäßiger Austausch mit Betriebsräten sorgt dafür, dass die Bedürfnisse der Unternehmen und Beschäftigten frühzeitig erkannt und berücksichtigt werden. Bestehende Gewerbeflächen werden revitalisiert und neue Gewerbeflächen entwickelt, damit sich Betriebe ansiedeln, erweitern oder modernisieren können. Die gute Verkehrslage, eine zuverlässige Energieversorgung und ein attraktives Wohnraumangebot machen Lehrte zu einem idealen Standort für Unternehmen und Beschäftigte. So entstehen zusätzliche Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze, wodurch besonders junge Menschen Perspektiven vor Ort erhalten. Bestehende Unternehmen werden durch Unterstützung und gute Rahmenbedingungen gefördert, damit sie langfristig erfolgreich bleiben. Gleichzeitig trägt die Ansiedlung und Erweiterung von Unternehmen dazu bei, Einnahmen für die Stadt zu generieren, die für ein lebenswertes Lehrte genutzt werden können – etwa für Bildung, Infrastruktur und Freizeitangebote. Auf diese Weise entsteht ein attraktiver Standort, der Innovation, Wachstum, Beschäftigung und Ausbildung gleichermaßen fördert und Lehrte als wirtschaftlich starke und lebenswerte Stadt weiterentwickelt.

 

Gute Freizeit in Lehrte

Ich setze mich für ein vielfältiges und attraktives Freizeitangebot ein, das für alle Altersgruppen geeignet ist. Parks, Spielplätze, Sportanlagen, Schwimmbäder und Turnhallen werden gepflegt und modernisiert, um Erholung, Bewegung und Gemeinschaft zu fördern. Kulturveranstaltungen, Vereine und lokale Initiativen werden unterstützt, und die Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Ehrenamtlichen vor Ort wird aktiv gefördert, um Angebote noch besser auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger abzustimmen. Zudem soll die Volkshochschule Ostkreis Hannover stärker integriert und unterstützt werden, um Bildungs- und Freizeitangebote miteinander zu verbinden und noch mehr Möglichkeiten für Lernen und Begegnung zu schaffen. Darüber hinaus sollen künftig die erforderlichen Sicherungsmaßnahmen bei Veranstaltungen bereitgestellt werden, damit diese sicher und reibungslos stattfinden können. Zusätzlich wird die Schaffung einer Ehrenamtskonferenz angestrebt, um Vereine und Initiativen besser zu unterstützen, zu vernetzen und ihre Arbeit langfristig zu stärken. So schafft Lehrte Räume für Begegnung, Spaß, Bildung und Aktivität und stärkt zugleich das Miteinander in der Stadt.